Veranstaltungen und Seminare

Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel - Warnemünde-

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel - Warnemünde-

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten ...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 18.08.2025 09:00 - 19.08.2025 17:00
  • Technologiepark Warnemünde GmbH, Warnemünde
Titelbild zur Veranstaltung Clever vernetzt: Material schneller und besser beschaffen

Clever vernetzt: Material schneller und besser beschaffen

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und schafft zahlreiche Möglichkeiten den Büroalltag maßgeblich zu erleichtern. Folgende Fragen treten dabei immer auf: Ausschreibungen auf Papier abgeben ...

  • 0,00 € (kostenfrei)
  • 11.09.2025 15:00 - 11.09.2025 16:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der E.DIS Netz GmbH 2025 (4h)

Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der E.DIS Netz GmbH 2025 (4h)

Die Grundsätze für die Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Elektrotechniker-Handwerk sind zum 1. Januar 2024 neu vereinbart worden. Danach ist die im Installateurverzeichnis eingetragene Verantwortliche ...

  • 70,00 € (Regulär)
    140,00 € (Mitglieder Fachverband)
    195,00 € (Nichtmitglieder)
  • 15.09.2025 13:00 - 15.09.2025 17:00
  • Hermann Stitz & Co. Rostock KG, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

4-Tage-Präsenz-Schulung

Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wer Wärmepumpen (Split- oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen (z.B. R 134a, R 410A oder ...

  • 1.095,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.395,00 € (Regulär)
  • 16.09.2025 08:00 - 19.09.2025 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - online

Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - online

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 8. Teil aus 2025 zu den „Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den sich ergebenden Anforderungen aus den ...

  • 111,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    229,00 € (Regulär)
  • 22.09.2025 09:00 - 22.09.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Entwässerung von Grundstücken und Gebäuden

Entwässerung von Grundstücken und Gebäuden

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur normgerechten Planung, Ausführung und Bewertung von Entwässerungssystemen von Grundstücken und Gebäuden – mit besonderem Fokus auf die DIN 1986-100 und aktuelle ...

  • 65,00 € (Regulär)
    115,00 € (Regulär)
  • 23.09.2025 09:00 - 23.09.2025 16:30
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Sachkundelehrgang TRGS 519-Anlage 4 C-Kleiner Asbestschein

Sachkundelehrgang TRGS 519-Anlage 4 C-Kleiner Asbestschein

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserem Sachkundelehrgang TRGS 519-Anlage 4C am 24. und 25. September 2025 in Roggentin ein.

Im Rahmen der Novellierung der Gefahrstoffverordnung sind ...

  • 472,00 € (E-Club Mitglieder)
    572,00 € (Innungsmitglieder)
    672,00 € (Nidcht-Innungsmitglieder)
  • 24.09.2025 08:00 - 25.09.2025 15:45
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung

Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung

Inhalte:

- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)

- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)

- Schutzeinrichtungen ...

  • 264,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    335,00 € (Regulär)
  • 30.09.2025 09:00 - 30.09.2025 15:00
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Ergänzungsschulung Technische Regeln der Gasinstallation (TRGI) Teil 3 - online

Ergänzungsschulung Technische Regeln der Gasinstallation (TRGI) Teil 3 - online

Mit dem Schulungsangebot informieren wir Sie über die Vorgaben aus dem technischen Regelwerk aus der TRGI 2018 und verbinden diese mit Grundsatzaussagen der TRGI 2018 sowie mit praktischen Baustellenbeispielen. ...

  • 111,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    229,00 € (Regulär)
  • 30.09.2025 09:00 - 30.09.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

E|CLUB-Mitglieder erhalten einen Sonderpreis in Höhe von 110 Euro pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Erfolg oder Misserfolg bei der Abwicklung von Bauaufträgen sind in der heutigen Zeit massiv von Kenntnissen ...

  • 110,00 € (E-CLUB Mitglieder)
    220,00 € (Innungsmitglieder)
    300,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 14.10.2025 10:00 - 14.10.2025 15:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

Erfolg oder Misserfolg bei der Abwicklung von Bauaufträgen sind in der heutigen Zeit massiv von Kenntnissen im Baurecht abhängig. Die Baupraxis folgt nur selten der Theorie. Es kommt darauf an, kritische ...

  • 220,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    300,00 € (Regulär)
  • 14.10.2025 10:00 - 14.10.2025 15:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Erfolgreicher Kundenkontakt

Erfolgreicher Kundenkontakt

Der Kostenbeitrag für E-Club Mitglieder beträgt .. € pro Person zzgl. Ust.

Im direkten Kundenkontakt vor Ort sind Monteure weit mehr als nur technische Experten - sie sind das Gesicht des Unternehmens. Dieses Seminar ...

  • 97,50 € (E-Club-Mitglieder)
    195,00 € (Innungsmitglieder)
    250,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 16.10.2025 09:00 - 16.10.2025 16:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - online

Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - online

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 8. Teil aus 2025 zu den „Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den sich ergebenden Anforderungen aus den ...

  • 111,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    229,00 € (Regulär)
  • 21.10.2025 09:00 - 21.10.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Aktuelle Gesetzesänderungen bei Erneuerbaren Energien und E-Mobilität - Online

Aktuelle Gesetzesänderungen bei Erneuerbaren Energien und E-Mobilität - Online

Für E|CLUB-Mitglieder ist dieses Seminar kostenfrei.

In kaum einen Bereich gibt es so zahlreiche Änderungen wie bei den Erneuerbaren Energien und der E-Mobilität. Allein in 2024 sind das Solarpaket 1, die ...

  • 0,00 € (E|CLUB Mitglieder)
    50,00 € (Innungsmitglieder)
    100,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 28.10.2025 10:00 - 28.10.2025 12:00
  • Online-Seminar, -
Titelbild zur Veranstaltung G 607-Sachkunde - Grundlehrgang Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile)

G 607-Sachkunde - Grundlehrgang Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile)

Ausbildung zum G 607-Sachkundigen für Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile)

Der Sachkundelehrgang nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in privat ...

  • 645,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    785,00 € (Regulär)
  • 05.11.2025 09:00 - 06.11.2025 17:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der WEMAG Netz GmbH 2025 (6,5h)'

Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der WEMAG Netz GmbH 2025 (6,5h)'

Der Kostenbeitrag für E|CLUB-Mitglieder beträgt 100,00 € pro Person zzgl. USt. Innungsmitglieder des LIV Elektrohandwerke M-V melden sich mit Ihren Login-Daten an und erhalten nur dann automatisch den reduzierten ...

  • 100,00 € (Regulär)
    199,00 € (Regulär)
    299,00 € (Regulär)
  • 25.11.2025 09:00 - 25.11.2025 15:30
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Messen und Prüfen

Messen und Prüfen

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Schulung zum Thema „Messen und Prüfen“ an.

Zielgruppe des Seminars: Prüfen von elektrischen Anlagen und elektrischen Geräten

Schwerpunkte:      

1. Messung zur Überprüfung von Schutzmaßnahmen ...

  • 97,50 € (E|CLUB Mitglieder)
    195,00 € (Innungsmitglieder)
    330,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 27.11.2025 09:00 - 27.11.2025 16:30
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung G 608-Sachkunde - Grundlehrgang Flüssiggasanlagen auf Sportbooten

G 608-Sachkunde - Grundlehrgang Flüssiggasanlagen auf Sportbooten

Ausbildung zum G 608-Sachkundigen für Freizeitboote

Der Sachkundelehrgang nach DVGW-Arbeitsblatt G 608 vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in privat genutzten Freizeitbooten ...

  • 745,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    885,00 € (Regulär)
  • 02.12.2025 10:00 - 04.12.2025 15:30
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten ...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 08.12.2025 09:00 - 09.12.2025 17:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Energiemanagement in Wohngebäuden - Online

Energiemanagement in Wohngebäuden - Online

Für E|CLUB-Mitglieder ist dieses Seminar kostenlos.

Die sogenannten "Steckersolaranlagen" sind die kleinste und für viele die einzige Möglichkeit Sonnenenergie zu nutzen. Balkonkraftwerke erleben daher einen ...

  • 0,00 € (E|CLUB Mitglieder)
    50,00 € (Innungsmitglieder)
    100,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 11.12.2025 09:00 - 11.12.2025 12:00
  • Online-Seminar, -

Aktuelles

Titelbild zum News-Artikel Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz – Handwerk fordert Schutz des Losgrundsatzes
Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz – Handwerk fordert Schutz des Losgrundsatzes

Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, öffentliche Investitionen zügiger auf den Weg zu bringen – insbesondere durch ...

Titelbild zum News-Artikel Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
Amtsantritt September 2025
Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen ...

Titelbild zum News-Artikel Neues Konzept zur beruflichen Orientierung ab dem Schuljahr 2025/ 2026
Neues Konzept zur beruflichen Orientierung ab dem Schuljahr 2025/ 2026

Ab dem Schuljahr 2025/2026 legt das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ein neues Konzept mit Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung auf. 

Titelbild zum News-Artikel Freie Wärme-Positionspapier mit Empfehlungen für verbraucherfreundliche Heizungslösungen
Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Freie Wärme-Positionspapier mit Empfehlungen für verbraucherfreundliche Heizungslösungen

Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für Fernwärme (AVBFernwärmeV) durch die Bundesregierung, hat ...

Titelbild zum News-Artikel Fachinformation "Stilllegung / Rückbau von Gasinstallationen"
Fachinformation "Stilllegung / Rückbau von Gasinstallationen"

Sehr geehrte Innungsmitglieder,

der ZVSHK hat sich fachlich mit den TRGI-Experten beim DVGW zum Thema „Stilllegung von Gasinstallationen“ ausgetauscht. Für den sicheren Betrieb von Gasinstallation gelten ...

Titelbild zum News-Artikel Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung
Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung

In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundes-regierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik ...